IT Demand Governance & Management

05. – 06. November 2019, Hotel Palace Berlin

+ Workshop am 04. November 2019

Zur Konferenz:

Die Konferenz vermittelt Kenntnisse rund um den Aufbau des IT Demand Managements und dessen Rolle bei den Veränderungen in
der Digitalisierung. In Case Studies und Diskussionen werden Erfolge bei der Einführung und insbesondere der Optimierung und Anpassung
des Demand Managements an eine agile Umgebung ausgeführt, ohne dabei Probleme und Stolpersteine zu verschweigen.

Die Experten werden insbesondere die Rolle der Demand Governance und damit die organisatorischen Strukturen, Regeln, Rollen und
Prozesse näher beleuchten. Mit dem Workshop „Value Stream“ werden dabei zusätzlich Kenntnisse an die Hand gegeben, um die
verschiedenen Demand-Ansätze auf die Wertschöpfungskette des eigenen Unternehmens anpassen zu können.

Kurz: Wie entwickeln wir ein entschlossenes businessorientiertes Demand Management, dass schnell und flexibel die Anforderungen des Business in der IT umsetzen kann und diese proaktiv und vorausschauend unterstützt?

 

Hauptschwerpunkte:

# Benefits first! – Ganzheitliche Demand-Bewertung als Mandat der IT
# Demand und Innovation neu aufgestellt: Der Umbau zu einer agilen IT Organisation
# KPIs & Klarheit über Entscheidungskonsequenzen
# Closing the loop – Vom Demand zum Managed Service und zurück
# Agile IT Governance – vom Corporate Theater hin zu einem dynamischen Modell
# Daten vs. Anekdoten: Wie können fundierte Business-Entscheidungen unterstützt werden?
# Beyond IT Business Alignment – Demand Management für Fortgeschrittene
# Beispiel Demand-Prozess: Evolution of IT – Die Zukunft der IT-Governance
# Vom IT Demand zum agilen Projektportfolio mit einer einfachen und klaren Ressourcensteuerung
# Wie Prioritäten festgelegt werden und wie oft können diese sich ändern?
# Gleiche Spieler, andere Regeln – SaaS-Lösungen im Demand-Prozess
# Den Demand, basierend auf dem Continuous Delivery Pipeline (CDP) Prinzip von SAFe 4.6., anpassen
# Welche Demand-Governance Eckpunkte notwendig sind, um das IT Demand Management mit einer
gewissen Durchschlagskraft auszustatten

Sprecher 2019 u.a.

Javier Baiges

Javier Baiges

System Coach & Agiler Kaizen'ler, Pontine

Veit Bultmann

Veit Bultmann

Head of CIO Office, NORMA Group Holding GmbH

Ortrud Deutscher

Ortrud Deutscher

Head of Department Demand and Innovation, Endress+Hauser InfoServe

Johannes Felchlin

Johannes Felchlin

Lead IT Projectportfolio Management, Helvetia Versicherungen

Dr. Kay-Uwe Goetze

Dr. Kay-Uwe Goetze

Geschäftsführer, Goetze-Consulting

Ingmar Haase

Ingmar Haase

Bereichsleiter IT, VfL Wolfsburg-Fußball GmbH

Christian Holm

Christian Holm

Head of IT Governance Office & HR IT Solutions, MAN Energy Solutions SE

Bernd Kombrecht

Bernd Kombrecht

Senior Vice President IT Global Key Account Management, KION Group IT

Dr. Andreas Schumann

Dr. Andreas Schumann

CIO, Aurubis AG

Sascha Simon

Sascha Simon

Bereichsleiter Demand, Sana IT Services GmbH

Dr. Mihai Socina

Dr. Mihai Socina

Head of IT Demand Management, PHOENIX group

Peter Umgeher

Peter Umgeher

Director IT Demand Management, D. SWAROVSKI KG

Dr. Uwe Vehlies

Dr. Uwe Vehlies

Senior Coordinator Information Technology, hannover re

Armin Wildenberg

Armin Wildenberg

Direktor, IKB Deutsche Industriebank AG